• Startseite
  • Blog
  • Coaching
  • Lehre
  • Veranstaltungen
  • Umfragen
    • Umfrage-Service für dich
    • Umfragen FAQ
    • LimeSurvey Tutorials
  • Downloads
Innovation Lehre
  • Startseite
  • Blog
  • Coaching
  • Lehre
  • Veranstaltungen
  • Umfragen
    • Umfrage-Service für dich
    • Umfragen FAQ
    • LimeSurvey Tutorials
  • Downloads

Allgemein

  • Home
  • Allgemein
  • Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

  • Posted by Benjamin Dämon
  • Categories Allgemein
  • Date 20. Mai 2020
  • Comments 0 comment

Herzlich Willkommen auf der Website innovation-lehre.de.

Mein Name ist Benjamin Dämon und ich bin seit 2019 Design Thinking Coach bei der Fraport AG. Ich unterrichte außerdem an der THM Business School und bei Studium Plus in Wetzlar. Bei StudiumPlus unterrichte Wirtschaftsinformatik 2 sowie SAP Personalwesen, was ich auch an der THM Business School unterrichte.

Benjamin Dämon

Diese Website begleitet meine Masterarbeit im Master-Studiengang Methoden und Didaktik in angewandten Wissenschaften_Higher Educationan der THM. Im Rahmen der Masterarbeit möchte ich das Thema „Design Thinking“ als Lehrmethode etablieren. Ziel soll eine Handlungsempfehlung sein, die zeigt, wie Design Thinking funktioniert und in der Lehre eingesetzt werden kann. Da Design Thinking mit jeder Gruppe anders verläuft kann es keine Handlungsempfehlung wie in einem Kochbuch geben. Vielmehr soll es eine Orientierungshilfe, die, ganz im Sinne von Design Thinking regelmäßig reflektiert, verbessert und weiter entwickelt wird. Daher möchte ich das Credo vieler Design Thinking Workbooks aufgreifen: Love it! Change it! Or Leave it!. Diese Website soll dabei helfen, diese Credo umzusetzen und die Möglichkeit von Diskussionen mit anderen Lehrenden schaffen.

Für den Einsatz von Design Thinking in der Lehre sprechen die folgenden Faktoren:

  • Die Studierenden lernen eine moderne Methode kennen, welche sie auch in ihrer künftigen Arbeitswelt einsetzen können
  • Die Studierenden arbeiten in kleinen Teams aktiv an der Lösung von Problemen, d.h. der Lernerfolg und die Beteiligung ist sehr hoch
  • Die didaktische Reduktion kann (in Teilen) auf die Studierenden verlagert werden

Ich werde während meiner Masterabreit hier im Blog über die Entwicklung berichten und diese Seite weiter ausbauen. Wenn Sie jetzt schon Lust haben, die Seite mit zu gestalten, Inhalte oder Ideen einzubringen, dann kontaktieren Sie mich gerne.

Im Moment befindet sich die Seite noch im Aufbau, mit der Zeit werden weitere Funktionen wie ein Newsletter sowie weitere Informationen dazu kommen. Schauen Sie gerne wieder vorbei.

Tag:Begrüßung, Design Thinking, Vorstellung

author avatar
Benjamin Dämon

Next post

Digitale Infoveranstaltung für MEDIAN_HE Interessierte
8. Juni 2020

You may also like

Prototyp Duplo
Prototyping Tools
10 Januar, 2022
Sketchnote Übung
Sketchnote Lernreise mit learnOS und der SAP
17 Dezember, 2021
20210917_LSP_WS_DSAG_Academy_0005
Lego Serious Play und OKR – DSAG Workshop
20 September, 2021

Leave A Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Suchen

Aktuelles

  • Prototyping Tools 10. Januar 2022
  • Sketchnote Lernreise mit learnOS und der SAP 17. Dezember 2021
This website is hosted Green - checked by thegreenwebfoundation.org

Education WordPress Theme by ThimPress. Powered by WordPress.