• Startseite
  • Blog
  • Coaching
  • Lehre
  • Veranstaltungen
  • Umfragen
    • Umfrage-Service für dich
    • Umfragen FAQ
    • LimeSurvey Tutorials
  • Downloads
Innovation Lehre
  • Startseite
  • Blog
  • Coaching
  • Lehre
  • Veranstaltungen
  • Umfragen
    • Umfrage-Service für dich
    • Umfragen FAQ
    • LimeSurvey Tutorials
  • Downloads

Allgemein

  • Home
  • Allgemein
  • Bericht zum DSAG-Forum: Business meets Academia

Bericht zum DSAG-Forum: Business meets Academia

  • Posted by Benjamin Dämon
  • Categories Allgemein
  • Date 9. Dezember 2020
  • Comments 0 comment

Vom 08. Dezember bis zum 09. Dezember fand das Forum Business meets Academia der Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) virtuell statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der DSAG-Academy, der Steinbeis-Hochschule und dem SAP University Competence Center Magdeburg und München.

Ziel der Veranstaltung war die Verbindung von Unternehmen und Hochschulen, um nachhaltige Partnerschaften zu imitieren. Hierzu gab es einen bunten Mix von sehr spannenden Vorträgen, beispielsweise aus der Wirtschaft oder von ehemaligen Studierenden, die ihre Erfahrungen geteilt haben. Weiter wurde intensiv über die Möglichkeiten der Kooperation zwischen Unternehmen und Hochschulen berichtet und mit den Teilnehmer*innen diskutiert. Am Ende des zweiten Tages gab es drei parallele Ideation-Workshops, in denen u.a. über eine lokale Veranstaltung Business Meets Academia oder über eine Austauschplattform für Hochschulen, Studierenden und Unternehmen diskutiert wurde.

  • Online Meeting
  • Sketchnotes
  • Sketchnote eines Vortrages

Die Veranstaltung fand mittels Zoom statt und zur Kollaboration wurde Mural verwendet. Außerdem wurden im Houskeeping das Workshop-Du verwendet, und das sehr konsequent, super!

Key-Facts

Wichtige Key-Facts , die ich für mich mitgenommen habe:

  • Die Zusammenarbeit für Unternehmen und Hochschulen ist absolut wichtig für beide Seiten und sollte langfristig geplant werden
  • Voraussetzung ist eine praxisnahe Ausbildung sowie praxisnahe Themen für Studierende (z.B. Praxis-Abschlussarbeiten, praktische Projekte)
  • Es fehlt ein genereller Überblick an den Hochschulen, an welchen Stellen Unternehmen unterstützen könnten bzw. wo eine Kooperation sinnvoll wäre. Aktuell beschränkt sich dies auf Fachbereich/Lehrstühle/einzelne Personen
  • Die Erwartung an die Studierenden darf nicht zu hoch sein. Es sind keine Junior-Berater*innen sondern zukünftige Mitarbeiter*innen in Ausbildung. Sie ermöglichen dem Unternehmen allerdings einen Bereich wissenschaftlich zu erforschen und bringen neue Ansätze mit

SAP S/4

Die Verbindung zur SAP war in der ganzen Veranstaltung zu spüren. Auch durch die Vorträge der SAP UCC und dem Programm SAP Next Gen. Es wurde von vielen Kooperationen und Aktionen berichtet. Dabei wurden viele moderne Ansätze auf der S/4-HANA-Plattform gezeigt. Beispielsweise eine Datenbank über Proteine oder eine Auswertung der Büroauslastung in Echtzeit.

Über die DSAG Academy

Die DSAG-Academy wurde von der DSAG gegründet, um den Mitgliedsunternehmen dabei zu unterstützen, offene Positionen im IT-Bereich frühzeitig zu besetzten sowie die Belegschaft zukunftsfähig aufzubauen. Um dies zu erreichen, gibt es vier Schwerpunkte der DSAG Academy, beispielsweise Talente entdecken (EMPLOY) oder die Förderung der digitalen Bildung (ENCOURAGE).

Mein Fazit

Eine gelungene Veranstaltung, die viele neue Impulse geliefert hat und natürlich geholfen hat, das eigene Netzwerk zu erweitern. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr, dann vielleicht live und in Farbe 😉

Quelle

  • Logo DSAG: https://www.dsag.de/veranstaltungen/2020-03/verschoben-dsag-academy-forum-business-meets-academia-neuer-termin-09122020 (abgerufen am 09.12.20)
  • Tätigkeitsfelder DSAG-Academy, Screenshot, https://www.dsag.de/academy (abgerufen am 09.12.20)
  • Fotos: Eigene Aufnahmen
author avatar
Benjamin Dämon

Previous post

Umfrage: Design Thinking in der Praxis
9. Dezember 2020

Next post

Geheimnisse begeisternder (Online-)Vorlesungen
12. März 2021

You may also like

Prototyp Duplo
Prototyping Tools
10 Januar, 2022
Sketchnote Übung
Sketchnote Lernreise mit learnOS und der SAP
17 Dezember, 2021
20210917_LSP_WS_DSAG_Academy_0005
Lego Serious Play und OKR – DSAG Workshop
20 September, 2021

Leave A Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Suchen

Aktuelles

  • Prototyping Tools 10. Januar 2022
  • Sketchnote Lernreise mit learnOS und der SAP 17. Dezember 2021
This website is hosted Green - checked by thegreenwebfoundation.org

Education WordPress Theme by ThimPress. Powered by WordPress.